Jobmarkt
Jobmarkt Sanitätshaus Fachverkäufer/in - Einzelhandelskauffrau/kaufmann
Für unser Sanitätshaus in Geldern suchen wir zum nächst möglichen Zeitpunkt Verstärkung in Vollzeit. Sie arbeiten gerne mit Menschen und haben Spaß an der Beratung und dem Verkauf von anspruchsvollen Produkten? Sie pflegen gute Umgangsformen und können sich gut auf die unterschiedlichsten Typen von Menschen einstellen? Sie arbeiten gerne eigenständig, können sich aber auch in ein bestehendes Team integrieren? Wenn Sie jetzt noch sicher im Umgang mit dem PC sind und Spaß an neuen Herausforderungen haben, dann bewerben Sie sich bei uns!
Ausbildung zur/zum Kauffrau/mann im Gesundheitswesen
Nächster Ausbildungsbeginn: Aug. 2019
Dein Profil:
- Organisationstalent
- Gute Kommunikationsfähigkeiten und Umgangsformen
- Flexibilität
- Gute, schriftliche Ausdrucksweise
- Freude an der Arbeit mit modernsten Medien und bürotechnischen Mitteln
- Freude an der Bearbeitung von komplexen Geschäftsvorgängen
- Grundkenntnisse am PC
Bei uns lernst Du in der Ausbildung:
- Geschäftsprozesse zu organisieren und zu planen
- Kunden zu informieren und zu betreuen
- Patientendaten zu erfassen
- Kosten mit Kostenträgern (Krankenkassen) abzurechnen
- Produkte zu beschaffen und zu verwalten
- Marketingstrategien zu entwickeln
- Beim Qualitätsmanagement mitzuwirken
- Allgemeine kaufmännische Tätigkeiten auszuführen
Ausbildungsstelle Kauffrau/mann im Einzelhandel (Sanitätshaus Fachverkäufer/in)
Nächster Ausbildungsbeginn: Aug. 2019
Dein Profil:
- Gute Umgangsformen
- Teamgeist / Teamfähigkeit
- Sensibilität im Umgang mit Kunden
- Flexibilität
- Freude an der Präsentation von Waren
- Kreativität
- Wirtschaftliches Denken und Handeln
Das bieten wir Dir und lernst Du während der Ausbildung:
- Verkaufsgespräche kundenorientiert zu führen
- Produktbezogene Fachkunde
- Kommunikation mit Fachkreisen
- Praktika bei unseren Fachpartnern
- Waren zu präsentieren, zu bewerben und den Verkauf zu fördern
- Waren zu beschaffen, anzunehmen, zu lagern und zu pflegen
- Preispolitische Maßnahmen vorzubereiten und durchzuführen
- Besondere Verkaufssituationen zu bewältigen
- Mit Marketingkonzepten Kunden zu gewinnen und zu binden
Rehafachberater (m/w)
Tätigkeitsfeld:
- Beratung der Versicherten bei Hilfsmittel-Bedarf
- Bearbeitung der Vorgänge mittels PC/Tablet
- Auswahl geeigneter Hilfsmittel
- Korrespondenz mit Kostenträgern
- Auslieferungen und Reparaturen von Hilfsmitteln
- Einweisung in die Benutzung von Hilfsmitteln beim Versicherten
- Abholen von Hilfsmitteln
- Wohnumfeldberatung
Anforderungen:
- Freundliches, sicheres und gepflegtes Auftreten
- Ausserordentliche Service- und Kundenorientierung
- Erfahrung mit Reha Hilfsmitteln/med. Hilfsmitteln von Vorteil
- Technische Affinität/handwerkliches Geschick
- Sicherer Umgang mit dem PC
- Freude und Kompetenz in der Kommunikation mit Kunden
- Zuverlässig
- Belastbarkeit
- Führerschein Klasse B (alt: FSKL 3)
- Engagement, sich Wissen über medizinische Produkte und Hilfsmittel anzueignen
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
Werkstattmitarbeiter (m/w)
Tätigkeitsfeld:
- Reparatur und Aufbereitung von Hilfsmitteln
- Erfassung von Hilfsmitteln in unserer EDV
- Bereitstellung von Hilfsmitteln für die Vertourung
- Einlagerung von Hilfsmitteln
- Reparaturen von Hilfsmitteln im Aussendienst
Anforderungen:
- Freundliches, sicheres und gepflegtes Auftreten
- Technische Affinität und handwerkliches Geschick
- Freude und Kompetenz in der Kommunikation mit Kunden
- Zuverlässig
- Belastbarkeit
- Führerschein Klasse B (alt: FSKL 3)
- Engagement, sich Wissen über medizinische Produkte und Hilfsmittel anzueignen
Ausbildungsstelle Orthopädie-Techniker/in
Nächster Ausbildungsbeginn: Aug. 2019
Dein Profil:
- Gute Umgangsformen
- Teamgeist / Teamfähigkeit
- Sensibilität im Umgang mit Kunden
- Flexibilität
- Freude an der Präsentation von Waren
- Kreativität
- Wirtschaftliches Denken und Handeln
- Handwerkliches Geschick
Das bieten wir Dir und lernst Du während der Ausbildung:
- Verkaufsgespräche kundenorientiert zu führen
- Produktbezogene Fachkunde
- Handwerkliche Fertigkeiten
- Kommunikation mit Fachkreisen
- Betreuung von Sportlern und Vereinen
- Praktika bei unseren Fachpartnern
- Tricks und Kniffe bei der Fertigung individueller Hilfsmittel
- Waren zu beschaffen, anzunehmen, zu lagern und zu pflegen
- Preispolitische Maßnahmen vorzubereiten und durchzuführen
- Besondere Beratungssituationen zu bewältigen
- Mit Marketingkonzepten Kunden zu gewinnen und zu binden