Hebebühne für Rollstühle in Geldern
Die Hebebühne FlexStep der Firma Liftup schafft flexible Barrierefreiheit
Sie suchen nach einer Lösung, die Höhenunterschiede in Ihren Räumlichkeiten für Rollstuhlfahrer oder Gehbehinderte möglichst flexibel, platzsparend und stylish zu überwinden? Dann finden Sie in der Hebebühne Flexstep die perfekte Antwort. Die Hebebühne für Rollstuhlfahrer ist eine innovative und wandlungsfähige 2-in-1-Lösung bestehend aus Hebebühne und Treppe. Im Sanitätshaus Kessels beraten wir Sie zu den verschiedenen Möglichkeiten und Funktionen der Anlage und bestellen diese für Sie.
Flexibilität durch Hebebühne für Rollstühle
Die FlexStep Hebebühne funktioniert sowohl als Treppe als auch als Hebebühne für Rollstuhlfahrer und ist somit im Vergleich zu einer Hebebühne und einer zusätzlichen Treppe besonders platzsparend. Es lassen sich verschiedene Designs- und Konfigurationsmöglichkeiten der Lifttreppe zusammenstellen, um die Hebebühne bestmöglich in Ihre Räumlichkeiten zu integrieren. Die Kombination aus Treppe und Lift für Rollstuhlfahrer erfüllt höchste Anforderungen und ist wahlweise in verschiedenen Modellen verfügbar.
Die FlexStep Hilfen für Rollstuhlfahrer sind in vier Standardbreiten von 700, 800, 900 oder 1000 mm erhältlich und jede lässt sich auf unterschiedlichste Weise konfigurieren. Je nach Umgebung und Platz können wir die Lifttreppe individuell anpassen lassen.


Das 2-Stufen-Modell der Hebebühne für Rollstuhlfahrer eignet sich für einen Hubraum zwischen 240 und 370 mm.
Mit diesem Modell lassen sich Niveauunterschiede bis zu 370 mm barrierefrei überwinden. Das Modell besteht aus einer kurzen unteren Stufe und zwei extralangen oberen Stufen, sodass eine Plattformbreite von 1210 mm vorhanden ist. Die Hebebühne ist nur für die private Nutzung erhältlich.
Zeichnungen:
- Hubhöhe mit 1 Haltepunkt
- 360-555 mm
- Länge (Treppe)
- 1145-1286 mm
- Stufenbreite (Innenmaß)
- 700 / 800 / 900 / 1000 mm
- Min. Installationsbreite
- 1000 / 1100 / 1200 / 1300 mm
- Hubleistung
- 400 kg / 2 Personen
- Hubgeschwindigkeit
- 40 mm / s
- Betriebszyklus
- 2 min. / 5 min.
- Schallpegel
- < 70 dB
- Gewicht
- 120 kg

Die 3-Stufen-Variation wird für einen Hubraum zwischen 360 und 740 mm eingesetzt.
Die Treppen-Hebelift-Kombination lässt eine Verwendung bis zu 740 mm Differenz des Hebevorgangs zu und mit einem Haltepunkt beträgt die Hubhöhe 360-555 mm. Ein zusätzlicher Haltepunkt erweitert dies auf bis zu 480-740 mm. Eine weitere Variante des kurzen 3-Stufen-Modells besitzt eine nur 915 mm lange Plattform. Dies lässt einen Einbau an Stellen zu, die normalerweise nicht für eine Hebebühne für Rollstuhlfahrer genutzt werden können. Die 3-Stufen-Modelle sind nur für den privaten Einsatz erhältlich.
Zeichnungen:
- Hubhöhe mit 1 Haltepunkt
- 240-370 mm
- Hubhöhe mit 2 Haltepunkten
- 480-740 mm
- Länge (Treppe)
- 1410-1335 mm
- Stufenbreite (Innenmaß)
- 700 / 800 / 900 / 1000 mm
- Min. Installationsbreite
- 1000 / 1100 / 1200 / 1300 mm
- Hubleistung
- 400 kg / 2 Personen
- Hubgeschwindigkeit
- 40 mm / s
- Betriebszyklus
- 2 min. / 5 min.
- Schallpegel
- < 70 dB
- Gewicht
- 120 kg

Das Modell aus vier Stufen ist für einen Hubraum zwischen 480 und 925 mm einsetzbar und kann einen Hebevorgang von bis zu 925 mm ausführen. Für die Überwindung von mehr als 600 mm ist jedoch eine “2-Haltepunkt”-Funktion notwendig, sodass die oberste Stufe der Hebebühne eine Stufenhöhe unterhalb der oberen Bodenfläche liegt. Somit wird die Bodenfläche zur fünften Stufe.
Die Plattformlänge des 4-Stufen-Modells beträgt 1220 mm und durch die zusätzliche Haltepunktfunktion verlängert sich die Plattformlänge auf 1495 mm.
Zeichnungen:
- Hubhöhe mit 1 Haltepunkt
- 480-740 mm
- Hubhöhe mit 2 Haltepunkten
- 480-740 mm
- Länge (Treppe)
- 1145-1286 mm
- Stufenbreite (Innenmaß)
- 700 / 800 / 900 / 1000 mm
- Min. Installationsbreite
- 1000 / 1100 / 1200 / 1300 mm
- Hubleistung
- 400 kg / 2 Personen
- Hubgeschwindigkeit
- 40 mm / s
- Betriebszyklus
- 2 min. / 5 min.
- Schallpegel
- < 70 dB
- Gewicht
- 120 kg

Dieser Lift ist einsetzbar für einen Hubraum und Hebevorgang zwischen 700 und 1110 mm. Für die Überwindung von mehr als 720 mm ist eine “2-Haltepunkt”-Funktion erforderlich und dadurch liegt die oberste Stufe unterhalb der oberen Bodenfläche und die obere Bodenfläche fungiert als sechste Stufe. Das 5-Stufen-Modell hat eine Plattformlänge von 1525 mm.
Zeichnungen:
- Hubhöhe mit 1 Haltepunkt
- 600-925 mm
- Hubhöhe mit 2 Haltepunkten
- 720-1110 mm
- Länge (Treppe)
- 1345-1472 mm
- Stufenbreite (Innenmaß)
- 700 / 800 / 900 / 1000 mm
- Min. Installationsbreite
- 1000 / 1100 / 1200 / 1300 mm
- Hubleistung
- 400 kg / 2 Personen
- Hubgeschwindigkeit
- 40 mm / s
- Betriebszyklus
- 2 min. / 5 min.
- Schallpegel
- < 70 dB
- Gewicht
- 120 kg

Das 6-Stufen-Modell der Hebebühne für Rollstuhlfahrer überwindet einen Hebevorgang bis zu 1250 mm und ist für einen Hubraum zwischen 720 und 1250 mm einzusetzen. Für mehr als 1100 mm Differenz ist wieder eine “2-Haltepunkt”-Funktion notwendig, die die obere Bodenfläche in eine siebte Stufe verwandelt. Die Plattformlänge beträgt 1830 mm.
Zeichnungen:
- Hubhöhe mit 1 Haltepunkt
- 720-1110 mm
- Hubhöhe mit 2 Haltepunkten
- 840-1250 mm
- Länge (Treppe)
- 1593-1720 mm
- Stufenbreite (Innenmaß)
- 700 / 800 / 900 / 1000 mm
- Min. Installationsbreite
- 1000 / 1100 / 1200 / 1300 mm
- Hubleistung
- 400 kg / 2 Personen
- Hubgeschwindigkeit
- 40 mm / s
- Betriebszyklus
- 2 min. / 5 min.
- Schallpegel
- < 70 dB
- Gewicht
- 120 kg
Ihre Vorteile mit der flexiblen Barrierefreiheit:
innovatives Design
einfach zu integrieren
2 in 1 Lösung
feste Treppe und zusätzliches Geländer
anpassbar an die Umgebung
Sie haben Fragen oder wollen ein Modell bestellen? Nehmen Sie über unsere Rufnummer ✆ 02831 93320 Kontakt zu uns auf oder schreiben Sie uns eine Nachricht über unser Kontaktformular